Vorfreude auf Rock im Park 2025

El_Cattivo

El_lenlange Wartezeit
Moderator
Beiträge
14.501
Reaktionspunkte
10.153
Alter
34
Ort
Dude Ranch
Das wird ja immer absurder. Würde mich mal interessieren wer wirklich so dumm ist und das kauft. Hat das Festival mittlerweile die finanzielle Zielgruppe für so einen Quatsch?

Wird schon Leute geben, die das kaufen. Grundsätzlich hast du ja als Veranstalter auch kein Risiko. Man muss dafür ja keine extra Flächen bereitstellen etc. Wenn es am Ende nur 20 Leute kaufen freut man sich über 4-5k mit minimalen Mehraufwand in Form von irgendeinem Extrabändchen.

Nachdem aber offensichtlich Zeit da ist, sich weitere Möglichkeiten zu überlegen, wie man den Leuten das Geld aus der Tasche zieht, hoffe ich, dass auch ein bisschen Zeit da war, das System an den Brecher-Zugängen grundsätzlich nochmal zu überdenken. Gerade wenn das Festival dieses Jahr wieder kurz vor Ausverkauf steht. Bin aber eher pessimistisch was das angeht. Wahrscheinlich wird man dann in Zukunft auf den Fast Lane Pass verwiesen, wenn man das Thema Menschenmassen an den Zugängen anspricht :lol:
 

Alphawolf

Schnauzer-Andi
Moderator
Beiträge
9.497
Reaktionspunkte
9.015
Ort
Mos Eisley
Ich sags wies ist, ich würde wahrscheinlich über so einen Pass (zu vernünftigeren Konditionen) nachdenken, wenn er mir gewährleisten würde, dass ich nicht nur easy in den Wellenbrecher rein komme, sondern vor allem, dass ich genauso leicht wieder raus komme.

Diese Dreiviertelstunde, die ich nach Maneskin vor ein paar Jahren gebraucht hab, um aus diesem geschissenen ersten Wellenbrecher rauszukommen, hat mich nachhaltig verändert, und das lag nur untergeordnet daran, dass ich dann auch noch die geriatrischen Offspring erleiden musste, als ich mich endlich vom Zeppelinfeld bewegen konnte
 

Mike1893

Parkrocker
Beiträge
3.053
Reaktionspunkte
1.967
Alter
47
Ort
FFM
Das wird ja immer absurder. Würde mich mal interessieren wer wirklich so dumm ist und das kauft. Hat das Festival mittlerweile die finanzielle Zielgruppe für so einen Quatsch?

Backstage Camp ist ausverkauft. Wer also 600€ für Festival und Camping ausgibt, der ist auch die Zielgruppe für ein 230€ erster Wellenbrecher ticket.
 

Mike1893

Parkrocker
Beiträge
3.053
Reaktionspunkte
1.967
Alter
47
Ort
FFM
1000046765.jpg
 
  • Sad
  • Like
Reaktionen: arm3nia und Gledde

Die Toten Hasen

Parkrocker
Beiträge
33
Reaktionspunkte
21
Alter
35
Hey, ich hätte mal eine Frage. Wir haben alle ein wochenendticket, und werden wie immer auf c4 campen. Wir haben 2 Freunde die nur am Samstag kommen, mit denen würden wir uns mittags gern treffen und noch 1-2 Bierchen trinken. Kommen die Leute mit tagestickets in den Bereich der großen Straße/Lidl?

Danke für eure Hilfe 🤘🏻
 

DuckieW

Moderator
Beiträge
1.135
Reaktionspunkte
1.522
Bisher war das so: das Day-Ticket bekam man nur am Checkin-In B und Einlass gab es offiziell nur am Gate-B, Zutritt galt nur für das Event-Gelände.
Verlassen der Event-Area ist kein Problem, d.h. man kommt von der Event-Area auf die große Strasse (nicht auf den CP4). Theoretisch aber nicht mehr zurück ohne Umweg um den See (ich würde aber vermuten, dass man auch am Gate A wieder in die Event-Area gelassen wurde, da man für die Event-Area offiziell zugelassen war).

Vorausgesetzt, dass es auch in diesem Jahr wieder so gehandhabt wird, könnten die Leute nach Öffnung der Event-Area direkt zu Check-In B gehen, um ihr Bändchen abzuholen. Anschließend könnten sie durch die Event-Area zur großen Straße gelangen. Dabei ist jedoch unbedingt darauf zu achten, die allgemeine Sicherheitszone nicht zu verlassen, da sie sonst gezwungen wären, den gesamten See zu umrunden, um erneut über Terminal B Zutritt zu erhalten.

Da aber der Einlass am Gate B gerne auch einmal etwas länger dauern kann und der Weg quer durch's Gelände auch Zeit in Anspruch nimmt, dürfte sich das irgendwie nicht ausgehen, da man auch erst ca 30 Minuten vor der ersten Band des Tages hineingelassen wird.

Die Alternative wäre, man trifft sich ausserhalb der Security-Zone, also im öffentlichen Bereich (Volksfestplatz) und die Tagesticketler gehen danach um den See herum zum Check-In B (wobei man sie natürlich begleiten könnte, wenn man die Zeit übrig hat).
 
  • Like
Reaktionen: maxibt