Diskussionen/Fragen zum Gelände/Campground

sundowner33

Parkrocker
Beiträge
23
Reaktionspunkte
18
Vielen Dank für die Bilder!
Habe gerade beim Blick auf die Map bemerkt, dass bei C4.6 ein ziemlich großer ausgegrauter Bereich dazugekommen ist. Wir haben letztes Jahr dort gecampt und wollten den gleichen Platz wieder ansteuern. Weiß jemand von den Ortsansässigen, ob das einen bestimmten Grund hat?
 

Myiama

Parkrocker
Beiträge
81
Reaktionspunkte
94
Alter
31
Vielen Dank für die Bilder!
Habe gerade beim Blick auf die Map bemerkt, dass bei C4.6 ein ziemlich großer ausgegrauter Bereich dazugekommen ist. Wir haben letztes Jahr dort gecampt und wollten den gleichen Platz wieder ansteuern. Weiß jemand von den Ortsansässigen, ob das einen bestimmten Grund hat?
Ich kann dir nur sagen, dass auf C5 ein eher kleinerer Bereich auch seit diesem Jahr ausgegraut ist.
Als wir am Dienstag selbst vor Ort waren, war genau der Bereich mit Holzzäunen umzäunt und auf einem Schild stand, dass der Bereich gesperrt bleibt zum Schutz der Tiere & Natur.

Da auf C4 (wo wir nicht ganz entlang gelaufen sind) die gleichen Holzzäune zum Teil aufgestellt waren, geh ich mal davon aus, dass es den selben Grund haben wird :-)

Sah auf C5 so aus: Anhang anzeigen IMG_7069.jpegAnhang anzeigen IMG_7068.jpeg
 

DuckieW

Moderator
Beiträge
1.198
Reaktionspunkte
1.749
Vielen Dank für die Bilder!
Habe gerade beim Blick auf die Map bemerkt, dass bei C4.6 ein ziemlich großer ausgegrauter Bereich dazugekommen ist. Wir haben letztes Jahr dort gecampt und wollten den gleichen Platz wieder ansteuern. Weiß jemand von den Ortsansässigen, ob das einen bestimmten Grund hat?
Das schaut so aus, als ob die Agentur, die die Karte erstellt hat, die Rohdaten nicht komplett verstanden hat. Dort ist ja das Gebäude mit Wasserwacht und den öffentlichen Toiletten und dann einiges dahinter die Ausläufer des Spielplatz. Die rundliche Sperrfläche ist unsinnig. Frag in 2 Wochen nochmal, dann kann man das definitiv beantworten.
 

DuckieW

Moderator
Beiträge
1.198
Reaktionspunkte
1.749
Um das Bilder vom Aufbau Thema etwas sortenreiner zu halten und damit Leute mit wenig Lust am Lesen schneller durch die Bilder scrollen können, verschiebe ich Rückfragen bezüglich Camping-Flächen und potentiell andere durch die Bilder entstehenden Diskussionen einfach in dieses Thema. Ist nicht böse gemeint, ist sogar super, wenn durch die Bilder Diskussionen oder Nachfragen entstehen, aber der andere Thread ist eher plakativ zum Anheizen und irgendwie Werbung gedacht ;)))

Gerne hier auch Nachfragen zu der konkreten Situation in einer bestimmten Ecke des Geländes stellen.
 

DuckieW

Moderator
Beiträge
1.198
Reaktionspunkte
1.749
bei C4.6 ein ziemlich großer ausgegrauter Bereich

Ich glaube tatsächlich hier ist in der Karte nur etwas übertrieben worden. Am hinteren Ende zum See ist eine eingezäunte Tier- und Pflanzenschutzzone. In Richtung Spielplatz ist alles wie immer. Hier dürfte nichts weiter wegfallen und die Karte ist nur etwas ungenau. Lediglich im vorderen Bereich zur "Straße" neben dem Weg nach Hinten gibt es drei neue Baumpflanzungen, welche sicherlich einen Zaun herum bekommen werden.

IMG_5934.png IMG_5932.png


Lediglich im Bereich CP4.3 / CP4.5 ist das nicht mehr verfügbare Areal in der Realität ungefähr so groß wie auf der Karte dargestellt, auch hier ist der Grund eine Naturschutzzone:

IMG_5938.png


Bereiche wegen dem Eichenprozessionsspinner gesperrt

Diese werden allerdings nicht nur für RiP gesperrt sondern bereits vorher zumindest mit Warnhinweisen versehen, damit auch die Wochenendgriller nicht Gefahr laufen. Momentan ist aber nichts abgesperrt oder mit Warnbändern markiert, obwohl die Baumbeschau bereits stattfand.

Unabhängig von RiP ist Bereich CP4.10 ist ein grösseres Areal um die einsam und verlassen stehende Birke gesperrt, aber das wurde m.E. bereits letztes Jahr vor dem Festival eingezäunt.
 

Gwaihir

Parkrocker
Beiträge
82
Reaktionspunkte
27
Alter
38
Ort
Konstanz
Hi zusammen :bang:
Wir kommen dieses Jahr zu zweit und wollen am Donnerstag spätestens um 07:00 Uhr an der großen Straße sein.

Wir wollen auf C4 campen, nicht zu weit hinten aber auch nicht direkt in der Eskalationszone :mrgreen: (sind schließlich keine 20 mehr)

Mein letztes Mal zelten auf C4 ist schon etwas her (und meine Erinnerungen ziemlich verschwommen :)))). Dachte an C4.1 oder C4.7.

Meint Ihr wir bekommen um die Zeit dort noch einen Platz?

VG Max
 

Snakecharmer22

Parkrocker
Beiträge
1.848
Reaktionspunkte
1.205
Hi zusammen :bang:
Wir kommen dieses Jahr zu zweit und wollen am Donnerstag spätestens um 07:00 Uhr an der großen Straße sein.

Wir wollen auf C4 campen, nicht zu weit hinten aber auch nicht direkt in der Eskalationszone :mrgreen: (sind schließlich keine 20 mehr)

Mein letztes Mal zelten auf C4 ist schon etwas her (und meine Erinnerungen ziemlich verschwommen :)))). Dachte an C4.1 oder C4.7.

Meint Ihr wir bekommen um die Zeit dort noch einen Platz?

VG Max

C4.1 ist doch recht weit vorne, und c4.7 auch nicht gerade weit weg. Würde auf Letzteres gehen, in der Nähe sind wir seit paar Jahren auch. 7 Uhr ander großen Straße sollte locker reichen, wenn ihr nur zu zweit seid. Da findet sich für ein Zelt immer noch ein Platz
 
  • Like
Reaktionen: Gwaihir

Burny

Parkrocker
Beiträge
8
Reaktionspunkte
8
Hallo zusammen,
Ich habe die folgende Frage schon mal beim "großen Forenbruder" gestellt, allerdings konnte mir dort nicht wirklich jemand weiterhelfen. Daher versuche ich es mal bei den echten Fachkräften ;)))

Gibt es hier jemanden, der in den vergangenen Jahren die Unterscheidung von Green- und General Camping auf Campingplatz 8.1- 8.12 nachvollziehen konnte? Ich hatte den Eindruck, dass das - insbesondere im letzten Jahr - einfach ein wilder mix aus beiden und damit faktisch General Camping war. Letztes Jahr hätte ich mir um unser Camp sehnlichst die Green Camping Regeln gewünscht.

Ich entscheide mich ja bewusst für Green Camping, weil ich mit den entsprechenden Auflagen konform bin und wenn das auf den ausgewiesenen Flächen nicht eingehalten wird, ist es ja auch sinnlos, diese entsprechend zu kennzeichnen und unterschiedliche Tickets/Bändchen auszugeben.

Vielen Dank vorab!
 

newmichael

Parkrocker
Beiträge
4.444
Reaktionspunkte
2.377
Alter
38
Ort
Würzburg
Servus. Stimmt, das verschwimmt leider ein wenig. Offiziell ist der untere Teil schon Green, aber da General die Duschen und Toiletten mitbenutzt, gibt es schon eine gewisse Durchmischung. Es gibt ja den Zaun innerhalb, an dem wird allerdings nicht kontrolliert. Aber je südlicher ihr auf dem 8er campt, desto eher hast du meiner Erfahrung nach reine Green Camper. Bin da auch jedes Jahr und das wird von den meisten schon eingehalten.
 
  • Like
Reaktionen: Burny

redbull33

Parkrocker
Beiträge
371
Reaktionspunkte
126
Ort
Salzburg
Hallo zusammen. Beim Gate E kann man mit einem normalen General Camping Ticket rein und rausgehen oder hatten wir da immer nur Glück letztes Jahr ?
 

DuckieW

Moderator
Beiträge
1.198
Reaktionspunkte
1.749
Beim Gate E kann man mit einem normalen General Camping Ticket rein und rausgehen oder hatten wir da immer nur Glück letztes Jahr ?

Ich hatte letztes Jahr auf die Anweisung geschaut, das war ganz offiziell so erlaubt. Natürlich kann sich immer etwas ändern, aber das sollte sicherlich auch diesmal wieder funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: redbull33

Burny

Parkrocker
Beiträge
8
Reaktionspunkte
8
Servus. Stimmt, das verschwimmt leider ein wenig. Offiziell ist der untere Teil schon Green, aber da General die Duschen und Toiletten mitbenutzt, gibt es schon eine gewisse Durchmischung. Es gibt ja den Zaun innerhalb, an dem wird allerdings nicht kontrolliert. Aber je südlicher ihr auf dem 8er campt, desto eher hast du meiner Erfahrung nach reine Green Camper. Bin da auch jedes Jahr und das wird von den meisten schon eingehalten.
Danke für die Rückmeldung. An den Zaun (und die vergleichsweise geringe Auslastung der Fläche) konnte ich mich zwar in den Jahren 2022/23 erinnern, aber nicht wirklich im letzten Jahr. Der Zaun endete ja auch schon deutlich vor dem Weg zu den Duschen. Dieses Jahr sind ja fast 2/3 als Green ausgezeichnet - auch weit hinter besagtem Weg. Dann hoffe ich mal, dass ich Donnerstag gegen 10 Uhr noch eine möglichst Greene Nachbarschaft finde 😉
 

newmichael

Parkrocker
Beiträge
4.444
Reaktionspunkte
2.377
Alter
38
Ort
Würzburg
Danke für die Rückmeldung. An den Zaun (und die vergleichsweise geringe Auslastung der Fläche) konnte ich mich zwar in den Jahren 2022/23 erinnern, aber nicht wirklich im letzten Jahr. Der Zaun endete ja auch schon deutlich vor dem Weg zu den Duschen. Dieses Jahr sind ja fast 2/3 als Green ausgezeichnet - auch weit hinter besagtem Weg. Dann hoffe ich mal, dass ich Donnerstag gegen 10 Uhr noch eine möglichst Greene Nachbarschaft finde 😉
Das düfte kein Problem werden. Donnerstag um 10 werden wir vermutlich vorm Einlass stehen und darauf warten, dass endlich geöffnet wird. Dann ist man ohnehin unter den "ersten"
 

angeles

Parkrocker
Beiträge
3
Reaktionspunkte
2
Hallo, sorry paar dumme Fragen - war noch nie im Park. Falls irgendwo schon beantwortet tut es mir leid.

Ist es auf dem Gelände/Campingplatz sehr staubig (wer schon mal bei Deichbrand o.ä. war weiß wovon ich rede)?
Gibt es auf manchen Campingplätzen wirklich keine Duschen?
Wie weit sind die Wege zum Gelände ca?
Besser Auto oder Bahn nach Nürnberg rein?

Danke schon mal.
 

Mike1893

Parkrocker
Beiträge
3.112
Reaktionspunkte
2.057
Alter
47
Ort
FFM
Hallo, sorry paar dumme Fragen - war noch nie im Park. Falls irgendwo schon beantwortet tut es mir leid.

Ist es auf dem Gelände/Campingplatz sehr staubig (wer schon mal bei Deichbrand o.ä. war weiß wovon ich rede)?
In Nürnberg sind das alles Wiesen, da ist kein Staub.

Gibt es auf manchen Campingplätzen wirklich keine Duschen?
So wie das dieses Jahr auf den Plänen aussieht ja. Aber Duschen sind eigentlich strategisch gut verteilt.

Wie weit sind die Wege zum Gelände ca?
Kommt drauf an wo ihr euer Zelt aufschlägt. Das variiert von "wir sind quasi sofort da" bis zu "gemütliche ein bis drei Wegbier". Aber es ist für Festivalverhältnisse als sehr kompakt und relativ nah.

Besser Auto oder Bahn nach Nürnberg rein?
Wie meinst du das? Während ihr schon da seid nach Nürnberg in die City? Dann Bahn.
Zur Anreise? Abhängig davon wann ihr plant anzureisen. Nachmittag/Abend würde ich eher außerhalb parken und den Rest mit der Bahn fahren.
Eigentlich kann du alles mit der Bahn machen bzw. laufen, das Festival ist mittlen in einer Stadt, das bringt einige Vorteile mit sich.

Hoffe ich konnte schonmal helfen
 
  • Like
Reaktionen: angeles

Gledde

#MusikfürGledde - ich mach mit!
Beiträge
5.530
Reaktionspunkte
5.329
Alter
33
Ort
Bayreuth
Das mit den "alles Wiesen" stimmt nur zu 90 %.
Es gibt auch Spots (z.B. 1. WB der zweiten Stage) die ordentlich Staub aufwirbeln können.
Aber zum Großteil sinds Wiesen.
 
  • Like
Reaktionen: angeles